Digitalisierung die funktioniert

  • Digitale Transformation
  • Shared CDO
  • Shared CIO
  • Projekte
  • IT Emergency
  • Connect
  • Speakers Corner
  • Nachhaltigkeit
  • Mehr
    • Digitale Transformation
    • Shared CDO
    • Shared CIO
    • Projekte
    • IT Emergency
    • Connect
    • Speakers Corner
    • Nachhaltigkeit
  • Digitale Transformation
  • Shared CDO
  • Shared CIO
  • Projekte
  • IT Emergency
  • Connect
  • Speakers Corner
  • Nachhaltigkeit

+4367762308932

Digitalisierung die funktioniert

Digitalisierung die funktioniertDigitalisierung die funktioniertDigitalisierung die funktioniert

Viele Digitalisierungsprojekte scheitern. Ich erhöhe Ihre Erfolgsrate!


Die Erfahrung aus 1000 Projekten sagt mehr als Worte

Die Herausforderung in den Projekten

75% aller Digitalisierungsprojekte sind nicht erfolgreich.

Bei jährlich weltweiten Ausgaben von 1.800 Milliarden USD für IT im Unternehmensbereich ist das kein kleiner Betrag der verbrannt wird. Noch nicht davon gesprochen welche Möglichkeiten liegen gelassen werden. Was sind die Gründe des Scheiterns? Sprechen Sie mit mir.


IT Firmen und Dienstleister sind genial in ihren Marketing- und Verkaufsbemühungen. Die Wachstumsraten sind gewaltig. Doch oft werden die Versprechungen nicht erfüllt. Technologie ist nur ein Teil des Digitalisierungserfolges.


Aber die digitale Transformation kann ein Unternehmen nicht kaufen. Die digitale Transformation muss ein Unternehmen selber machen. Innovative Ideen und Umsetzungsstärke sind die zwei wichtigsten Zutaten.

Mehr erfahren - Let's talk!

Häufige Fehler bei der Digitalisierung

Wir kaufen eine Software

Wir kaufen eine Software

Wir kaufen eine Software

Eine neue Software wird es richten? Software gibt es wie Sand am Meer. Doch Software alleine ändert noch nichts. Es müssen Prozesse und  die Organisation angepasst werden. Die Software muss meist auch noch konfiguriert werden. IT ist nur ein Teil  des Digitalisierungserfolgs. Ein neues Tool alleine bringt noch keinen Kunden mehr.  A fool with a tool, is still a fool. 

Kundennutzen unklar

Wir kaufen eine Software

Wir kaufen eine Software

Wir sind so begeistert von den digitalen Tools, dass wir ganz vergessen was der wirkliche Nutzen für unsere Kunden und unser Unternehmen ist. Digitalisierung erfordert bedingungsloses Ausrichten auf den Kunden.  

Wir ändern uns nicht

Digitalisierung ist ein one time effort

Digitalisierung ist ein one time effort

Digitalisierung heißt vor allem die Art und Weise umzustellen wie Unternehmen arbeiten. „Wenn sie einen Scheißprozess digitalisieren, dann haben sie einen scheiß digitalen Prozess." (Thorsten Dirks, ehem. CEO der Telefónica Deutschland AG). Wasch mich, aber mach mich nicht nass funktioniert nicht. Digitalisierung ist Änderungsmanagement. 

Digitalisierung ist ein one time effort

Digitalisierung ist ein one time effort

Digitalisierung ist ein one time effort

Wer sich der Digitalisierung verschreibt, muss auch akzeptieren, dass diese nie mehr endet. Ständige Anpassungen und Weiterentwicklungen der Prozesse, Datenstrukturen und technischen Tools sind notwendig. Amazon.com bringt alle 10 Sekunden! einen neuen Code auf die Plattform. Das erfordert ein ganz grundsätzlich anderes Arbeiten als es heute viele Unternehmen leben. 

Viele Projekte scheitern, aber Stillstand ist keine Variante

Stillstand in Fragen der Digitalisierung ist weder für Unternehmen noch für die Führungskräfte förderlich. Digital affine Mitbewerber werden Sie überholen. Digital Champions drängen in Ihr Geschäft und verändern alles.  65% aller Unternehmen haben in den letzten zwei Jahren ihren Digitalisierungsschub verstärkt.  Seien Sie Ihrer Konkurrenz voraus - und digitalisieren Sie mit Mut aber auch Realismus. Ein Realist ist weder ein Skeptiker, Träumer, Sprinter, noch einer der das Thema Digitalisierung einfach abtritt. Gehören Sie zu den Gewinnern.

52% der Fortune-500-Unternehmen vom Jahr 2000 sind seitdem verschwunden. Sie gingen bankrott, wurden übernommen oder hörten auf zu existieren. Viele haben es versäumt, auf die Bedürfnisse ihrer Kunden zu hören und es fehlte an Innovation.

Wo wollen Sie hin? Ich begleite Sie

Digitalisierungsstrategie

Digital Leadership Research Institut - DI2X

Digitalisierungsstrategie

Ich weiß zwar nicht wo ich hin will, dafür bin ich schneller dort. So werden Sie scheitern. Was wollen Sie mir der Digitalisierung erreichen? Immer im Kontext der Umsatz- und Kosten-perspektive Ihres Unternehmens. Ich helfe Ihnen bei der Formulierung Ihrer Strategie mit bewährten  Methoden. Was sind die strategischen Ziele und Ambitionen für die digitale Transformation? Wie digital ausgereift ist Ihre Organisation heute? Sind die Grundlagen vorhanden, z. B. digitale Architektur, Datennutzung, Führungsrollen? Was wollen Sie kurzfristig investieren, um Ihre langfristigen Ziele zu erreichen? 


Mehr erfahren - Let's Talk!

Digitaler Reifegrad

Digital Leadership Research Institut - DI2X

Digitalisierungsstrategie

Sie müssen wissen wo Sie hinwollen. Aber auch wo Sie stehen. Mit einem Reifegradmodell erheben wir gemeinsam den Status und leiten Maßnahmen ab. Abbildung des digitalen Reifegrads der Organisation. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die strategischen Ambitionen in jedem Teil Ihres Unternehmens. Wo wollen Sie  in 2 Jahren sein? In 5 Jahren? Machen Sie die strategischen Ambitionen für die digitale Transformation transparent und geben Sie eine gemeinsame Richtung vor.

Mehr erfahren - Let's Talk!

Digital Leadership Research Institut - DI2X

Digital Leadership Research Institut - DI2X

Digital Leadership Research Institut - DI2X

Ich arbeite mit dem Reifegrad Tool von DI2X. Damit bekommen meine Kunden vergleichbare Daten. Das Tool verknüpft Strategie, Organisationsstruktur und Führung mit Technologie in einem umfassenden, gründlichen und effektiven Ansatz.

Mehr erfahren

Die richtige Strategie zur richtigen Zeit

Start-Ups

Etablierte Unternehmen

Start-Ups

Welches Start-up kennt das nicht? Deadlines oder Milestones werden verschoben, die angepeilte Qualität wird nicht erreicht und zu Peakzeiten verliert man die Übersicht. All das kommt besonders in den ersten Projekten vor und macht das Leben spannend. Manchmal allerdings zu spannend!  Ich kann Ihnen dabei helfen von Anfang an die Projekte auf den Boden zu bringen.

Scale-Ups

Etablierte Unternehmen

Start-Ups

Sie wachsen - und Ihre Projekte wachsen auch. Wenn einzelne Projekte zu groß werden und Teams erweitert werden müssen, steht man oft vor der Herausforderung einer Skalierung. Professionelle Methoden und Technologien sind gefragt. Damit schaffen Sie es, Reibungsverluste und Probleme zu reduzieren. 



Etablierte Unternehmen

Etablierte Unternehmen

Etablierte Unternehmen

Die Digitalisierung ist Krise und Chance zugleich. Lernen Sie wie Sie am meisten von der digitalen Revolution  profitieren. Initiieren Sie Projekte und setzen Sie diese so um, ohne Geld in den Sand zu setzen. Schaffen Sie wirklichen Mehrwert. Die Herausforderungen sind nicht gering - gemeinsam schaffen wir das aber.


Typische Digitalisierungsprojekte

Neue Kanäle

Neue Produkte und Services

Neue Produkte und Services

Sie wollen Ihre Kunden auf neuen Kanälen im Vertrieb, Marketing und Service erreichen. Auf Plattformen wie Google, Social Media, Amazon & Co. Oder bauen Sie  auf eigene Kanälen und Plattformen. Sie wollen Daten dazu nutzen um effektiver in der Betreuung Ihrer Zielgruppe zu sein. Mit der Digitalisierung werden Sie neue Umsatzpotenziale erschließen.

Neue Produkte und Services

Neue Produkte und Services

Neue Produkte und Services

Wollen Sie mit neuen digitalen Produkten und Dienstleistungen ihre Kunden begeistern. Connected Devices, Software- und Cloud basierte Produkte, Apps & Co. Profitieren Sie von der digitalen Revolution. As a service Modelle legen an Bedeutung zu. Der Umsatz aus neuen Produkten und Geschäfts- modellen wird Sie zufrieden machen.

Neues Arbeiten

Neue Produkte und Services

Neues Arbeiten

Sie wollen Ihr Unternehmen oder Abteilung effizienter, schneller, attraktiver und agiler machen. Agile & Lean Managementmethoden wie Scrum & Kanban und Einsatz digitaler Technologien helfen Ihnen dabei. Damit werden Sie Ihre Kosten teilweise massiv senken können.

Digitale Projekte der Unternehmensfunktionen

Vertrieb, Marketing, PR, Service

Vertrieb, Marketing, PR, Service

Vertrieb, Marketing, PR, Service

Wenn Unternehmen service- marketing- und vertriebsrelevante Prozesse zielführend digitalisieren, können sie ihre Marktpräsenz und Reichweite erhöhen, Interessenten- und Kundenprozesse automatisieren und die Abteilungen von aufwendigen, administrativen Aufgaben entlasten.

Produktentwicklung

Vertrieb, Marketing, PR, Service

Vertrieb, Marketing, PR, Service

Der Wandel zu Smart Products bleibt nicht ohne Einfluss auf die Engineering-Prozesse.  Smart Engineering, bedeutet dass sowohl aktuelle Prozesse, Methoden, IT-Werkzeuge, Organisationsstrukturen und Kompetenzen angepasst werden müssen.

Operations, Einkauf

Vertrieb, Marketing, PR, Service

Operations, Einkauf

Bringen Sie Ihre Unternehmensabläufe auf den neuesten Stand und profitieren Sie dabei von digitalen Plattformen. Sie gewinnen damit Effizienz und können Kundenanforderungen besser decken.

Finanzen

Finanzen

Operations, Einkauf

Die digitalen Möglichkeiten verändern das unternehmerische Umfeld.  Finanzleiter u müssen die Effizienz vorantreiben und das Unternehmen gleichzeitig auf Digitalisierung ausrichten. Business Insights und Automatisierung sind nur zwei Themen die den CFO bewegen,

Personal

Finanzen

Personal

Rekrutierung und Personalentwicklung. Gute Leute im Unternehmen halten und motivieren. Aus einem globalen Talentpool schöpfen. Leute im Home Office und Remote arbeiten lassen. Die digitalen Möglichkeiten für die Personalverantwortlichen sind vielfältig.

IT

Finanzen

Personal

Damit die IT-Abteilung als strategischer Partner an der Entwicklung digitaler Projekte und -Prozesse mitwirken und die Anforderungen aus den Fachabteilungen schnell umsetzen kann, muss sie deutlich agiler werden. Dabei darf die Datensicherheit und Support nicht vergessen werden. Low risks & low costs. Aber high speed.

Der Weg zum digitalen Unternehmen

Der Mensch macht es aus

Der Mensch macht es aus

Der Mensch macht es aus

Trotz Prozesse und Daten darf nicht auf die Menschen vergessen werden. Menschen miteinander zu verbinden ist der Schlüssel zum Erfolg. Ganz egal ob B2C oder B2B. Am Ende ist es Mensch zu Mensch. Die Technologie muss den Menschen dienen. Die digitale Transformation müssen Sie Kunden und Mitarbeitern gut erklären. "Culture eats strategy for breakfast".

Kundenorientierung

Der Mensch macht es aus

Der Mensch macht es aus

Was immer Sie tun, muss einen Kundennutzen haben. Das ist einfach gesagt, aber oft vergessen. Den Kunden wirklich verstehen - die Königsdisziplin. Digitalisierung gibt die Möglichkeit Ihre Kunden besser zu verstehen.

Prozessgetrieben

Der Mensch macht es aus

Prozessgetrieben

Sie haben Abläufe und Prozesse im Unternehmen die Sie effizienter gestalten wollen. Daten werden Ihnen dabei helfen.   Automatisierung ist das Riesenthema, das zur Zeit fast alle Unternehmen bewegt.

Datengetrieben

Projektgetrieben

Prozessgetrieben

Daten sind das neue Öl. Daten sind notwendig um Unternehmen transparent steuern zu können. Daten sind in jeder Unternehmensfunktion mittlerweile unabdingbar um effektiver und effizienter arbeiten zu können. Daten spielen bei neuen Produkten eine sehr große Rolle.

Projektgetrieben

Projektgetrieben

Projektgetrieben

Projekte sind die Möglichkeit um NEUES zu schaffen. Ganz egal ob es um neue Prozesse, neue Produkte oder um die Nutzung von Daten geht. Projekte entfachen die Kreativität und Innovation. Projekte sind ein People Business.

Technologie

Projektgetrieben

Projektgetrieben

Die Technologie ist das Werkzeug für die Digitalisierung. Es braucht eine gewisse Affinität, aber vor allem keine Scheu vor neuen Technologien. Es ist keine Geheimwissenschaft. Mit Interesse und Aufgeschlossenheit ist schon einiges getan.

Sicherheit

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Informationssicherheit und Datenschutz ist das A&O in der digitalen Welt. Security per Design. Was immer Sie digital unternehmen, muss die Sicherheit und Einhaltung der Gesetzen gewährleistet sind. 

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Die Digitalisierungsbranche verbraucht sehr viel Energie und Ressourcen - keine Frage. Aber die Digitalisierung kann aber auch sehr stark helfen nachhaltig und energieeffizient zu arbeiten. 

For the Good

Nachhaltigkeit

For the Good

Digitalisierung kann helfen Gutes zu tun und Benachteilungen zu vermindern. Die digitale Kluft muss reduziert werden. Damit können wir vielen Menschen die gleichen Möglichkeiten eröffnen.

Methoden der digitalen Champions

OKR

Design Thinking

Design Thinking

Objectives and Key Results ist ein Rahmenwerk für modernes Management, das die einzelnen Aufgaben von Teams und Mitarbeitern mit Unternehmensstrategie, -plänen, und -vision verknüpft. OKR teilt Ziele in qualitative Objectives und quantitative Key Results auf. 

Design Thinking

Design Thinking

Design Thinking

Design Thinking ist ein Ansatz, der zum Lösen von Problemen und zur Entwicklung neuer Ideen führen soll. Ziel ist dabei, Lösungen zu finden, die einerseits aus Anwender- bzw. Nutzersicht überzeugend, andererseits markt- und produktorientiert sind. In Unternehmen ist viel auf Effizienz ausgerichtet - aber es braucht auch kreatives Potenzial für Innovaton.


Scrum

Design Thinking

Agile Coach

Scrum (englisch für „Gedränge“) ist ein Vorgehensmodell des Projekt- und Produktmanagements, insbesondere zur agilen Softwareentwicklung. Scrum wird inzwischen in vielen anderen Bereichen eingesetzt. 

Agile Coach

Agile Coach

Agile Coach

Ein Agile Coach ist eine Person, die Unternehmen dabei hilft, agil, also anpassungsfähig und selbstlernend zu werden. Dabei hilft er nicht nur einzelne Teams und Prozesse innerhalb eines Unternehmens umzustrukturieren, sondern auch das Mindset, also Glaubenssätze und Werte aller Beteiligten zu verändern.


Gemba Walk

Agile Coach

Gemba Walk

Bedeutet auf Japanisch so viel wie “der eigentliche Ort”. Es ermutigt vor Ort (auf Gemba) zu gehen und zu beobachten, zu lernen, mit den Teams in Kontakt zu treten und Hilfe anzubieten. Damit werden theoretische Konzepte aus dem Besprechungszimmern verhindert - und Abläufe in der Praxis analyisiert.

IT Tools, Dienstleister und Mitarbeiter

Wenn Sie sich für die Digitalisierung entschieden haben, werden Sie eine Software und IT Dienstleister auswählen müssen. Gegebenenfalls werden Sie auch neue digital und IT affine Mitarbeiter einstellen müssen.


Das ist eine Dilemma. Auf der einen Seite gibt es viel Angebot. Alleine im Marketingbereich gibt es mehr als 8000 Tools. Auf der anderen Seite gibt es viel Nachfrage. Dienstleister und Mitarbeiter können sich die Unternehmen aussuchen. Die qualifizierten und richtigen Ressourcen zu finden ist die Herausforderung.


Ich helfe Ihnen dabei die richtige Nadel im Heuhaufen zu finden.

IT Chinesisch

Sie hören immer wieder Begriffe wie Künstliche Intelligenz (KI/AI), Robot Prozess Automation (RPA), 5G und FTTH, DevOps, CI/CD , Blockchain, Cloud Computing, Analytics, IoT, Machine Learning, VR/AR usw.


Sie können nicht viel damit anfangen. Ich erkläre Ihnen die Fachbegriffe und das A-Z der IT. Sie werden sehen, es ist keine Geheimwissenschaft. Wir analysieren wie diese Technologien in Ihrem Geschäftsumfeld gewinnbringend einsetzen können.


Sie wollen, dass sich Ihre Mitarbeiter digital weiterentwickeln. Gemeinsam entwickle ich mit Ihnen Entwicklungspläne für Ihre Mitarbeiter. 

Meine Methode - meine Kompetenz

Was die Erfahrung lehrt

Die Gruber Projektmanagementmethode ist eine Mischung aus klassischen und agilen Ansätzen um digitale Projekte erfolgreich zu machen. Es fokussiert auf Kundennutzen und Änderungsmanagement. Technologie ist ein Bestandteil - aber eben nur einer. Ich helfe Projektauftraggebern, PMOs und Projektleiter ihre Vorhaben in die Realität umzusetzen.


Dabei helfen mir 25 Jahre Projekterfahrung als Auftraggeber, PMO Leiter, Projekt- und Programmmanager für digitale Projekte. Mehr als 1000 Projekte waren die Basis für die Entwicklung der Gruber Methode.


Neben der Strategie- und Projektmanagement-kompetenz kommt auch die inhaltliche digitale Kompetenz nicht zu kurz. Langjährige Führungserfahrung im Changemanagement und digitalen Transformation.


25 Jahre als globale Top Führungskraft bei (Welt)marktführern in der Telekommunikation, Media, FMCG und Medtech. Ua. in Unternehmen die an der Technologiebörse NASDAQ notieren, aber auch Unternehmen die im Privatbesitz sind. Diese Unternehmen haben die digitale Transformation für sich gewinnenbringend genutzt. Nutzen Sie mein Know How für Ihren Unternehmenserfolg. 


Ich habe einen Executive MBA in International Strategic Management absolviert, ein Masterstudium in Informationswirtschaft und Management und habe eine solide technische Ausbildung. Spitzen Know How für Spitzen Kunden.


Ich stelle meine Leistung auf einer Stundenpreis Basis zur Verfügung. Es startet mit einer einzelnen Coaching Stunde.  

Mehr erfahren - Let's talk!
LinkedIn
LinkedIn
LinkedIn
LinkedIn
LinkedIn
LinkedIn

Digitale Visitenkarte

Einfach draufklicken

Mein Angebot für drei wichtige Projektrollen

Projektauftraggeber

Projektmanagement Office

Projektmanagement Office

Sie erteilen den Projektauftrag, stellen Geld und Ressourcen zur Verfügung und beauftragen einen Projektleiter. Trotzdem sind Ihre Digitalprojekte nicht erfolgreich? Ich  zeige Ihnen wie Sie Ihre Projektleiter & Teams besser steuern können. Sie erlangen Transparenz und reduzieren das Risiko und erhöhen die Erfolgsrate.

Mehr erfahren - Let's Talk!

Projektmanagement Office

Projektmanagement Office

Projektmanagement Office

Sie müssen Ihr Projektportfolio steuern und sowohl Projektauftraggeber wie Projektleiter unterstützen. Doch die zunehmende Agilität in den Projekten macht Ihnen das Leben schwer?  Ich zeige Ihnen wie Sie den Überblick und Steuerbarkeit bewahren.

Mehr erfahren - Let's Talk!

Projektleiter & Teams

Projektmanagement Office

Projektleiter & Teams

Sie haben einen Projektauftrag für ein digitales Projekt erhalten. Sie sind als Projektleiter kompetent - aber Sie suchen Unterstützung wie Sie ihr Digitalisierungsprojekt erfolgreich umsetzen  - klassisch und agil. Ich helfe Ihnen ihr Projekt zum Erfolg zu führen!

Mehr erfahren - Let's Talk!

Kundenstimmen

Meine Partner

Hochleistungs Projektmangement
Veränderungsberatung
B2B Technologie Firmen
Personalberatung

Feedback Willkommen

Do - Fail - Learn - Repeat. Sie haben Feedback zu meiner Dienstleistung oder Website? Jederzeit gerne - ich freue mich darüber. Ihr Feedback ist ein Geschenk für mich. 

Feedback

Copyright © 2022 Gruber.work – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von GoDaddy

  • Datenschutz/Impressum

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen